Projektbeschreibung

Nacharschaftsarbeit Hainholz  

Kai Kandziora
Hainhölzer Markt 1                                                                                                                 30165 Hannover

Fon: 0511 - 27 00 45 56
0178 - 4505714                                                                                                          Kontakt: E-Mail

Ansicht Hainhölzer Markt

Zielsetzung

Wesentliche Ziele der Nachbarschaftsarbeit sind:

  • Förderung des Nachbarschaft und des Zusammenlebens
  • Reduzierung von Konflikten unter den Bewohnern/innen
  • Soziale und wirtschaftliche Stabilisierung der Bewohner/innen
  • Verbesserung sozialer Angebote und Hilfen
  • Förderung der Identifikation und Mitverantwortung für das Gemeinwesen und den gesamten Stadtteil
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Aufbau und Förderung tragfähiger Strukturen des Miteinanders

Gruppen und Angebote

Im Nachbarschaftsladen
Bömelburgstraße 33

Frühstücksgruppe für Senioren

Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr organisiert der Nachbarschaftsladen eine Frühstücksgruppe für Senioren. Diese Veranstaltung wird durch die Mitarbeit eines Ehrenamtlichen abgesichert. Bisher nehmen regelmäßig ca. 10 Personen am gemeinsamen Frühstück teil. Die Selbstbeteiligung beträgt 2,00 €. Wer noch möchte kann anschließende noch mit den Anderen Karten oder andere Spiele spielen.

Malkurse für Kinder und Elterncafe

Seit 2011 werden im Nachbarschaftstreff Malkurse für Kinder angeboten. Die Kurse werden von Marina Ivnayan, Dipl. Künstlerin geleitet. Mit diesem Angebot werden die Fähigkeiten von Kindern im Bereich Kunst gefördert und unterstützt. Sie lernen verschiedene Maltechniken kennen. Die Bilder wurden 2012 im Kulturtreff ausgestellt.

Parallel zum Malkurs wird ein Elterncafé angeboten. Hier treffen sich die Eltern zum gemeinsamen Kaffee trinken und Reden während ihre Kinder am Malkurs teilnehmen.

Spielegruppe für Senioren und Andere

Weiterhin aktiv mit viel Spaß und Freude trifft sich eine Spielgruppe am Donnerstag. In der werden in lustiger Runde verschiedenste Gesellschaftsspiele (Karten und Brettspiele) gespielt.

Hainhölzer Frauen

Es handelt sich um eine Frauengruppe mit gemischtem Immigrationshintergrund. Der überwiegende Teil kommt aus Ländern Afrikas. Ziel ist der gemeinsame Austausch und für einige auch, hier in Deutschland einen neuen Halt zu finden. Die Treffen finden am Freitagnachmittag statt. Die Gruppe wird von 2 Ehrenamtlichen geleitet

 Bastel- und Spielkreis

Jeden Samstag um 10 Uhr treffen sich im Mietertreff regelmäßig Kinder und ihre Eltern zum gemeinsamen Spielen und Basteln. In den Sommermonaten wird auch der internationale Tee- und Obstgarten von der Gruppe genutzt. Hier treffen sich dann generationsübergreifend Nachbarinnen und Nachbarn aus dem unmittelbaren Wohnumfeld.

Bewerbungshilfe

Bei der Jobrecherche werden Chancen auf dem Arbeitsmarkt ausgelotet. Gemeinsam mit den Bewohnern werden dann Bewerbungsschreiben formuliert und die entsprechenden Bewerbungsunterlagen angefertigt. Dabei ist der Nachbarschaftsladen auch bei der Überwindung sprachlicher Barrieren unterstützend tätig. Weiterhin werden auch Jugendliche bei der Suche nach Ausbildungsplätzen und Praktika unterstützt.

Angebote

Annahme von Mieterbeschwerden

Der Nachbarschaftsladen sieht sich auch als Schnittstelle zwischen Nachbarn und hanova WOHNEN. Hier werden daher auch Beschwerden über das Wohnumfeld entgegengenommen und als Beschwerdeprotokolle an die zuständigen Mitarbeiter*in der hanova weitergeleitet.
Im Gespräch mit Mieterinnen und Mietern wird vorher versucht das Konfliktpotential zu verringern. Für Menschen mit Migrationshintergrund und sprachlichen Problemen sowie Senioren übernimmt der Nachbarschaftsladen bei Schadensfällen regelmäßig die telefonische Beauftragung der zuständigen Handwerkerfirmen.

Lebendiger Adventskalender

Im Dezember werden jedes Jahr Gäste in den Mietertreff eingeladen. Nach der Begrüßung gibt es eine kleine Aktion und anschließend werden die Gäste kulinarisch betreut mit Getränken, einem kleinen Imbiss und Keksen. Die Kekse werden von den Kindern des Bastelkreises angefertigt.

Betreuung der Mietergärten

31 kleine Gartenparzellen werden an Mieter gegen eine geringe Nutzungsgebühr vergeben. Der für diese Gärten zuständige Mitarbeiter wird bei seiner Arbeit vom Nachbarschaftsladen unterstützt. Mieter und Interessenten dieser Gärten können sich im Nachbarschaftsladen melden.

Sonntagscafè für Senioren

An jedem ersten Sonntag im Monat organisieren der Fachbereich Senioren und der Nachbarschaftsladen gemeinsam eine Veranstaltung für Senior*innen. Im Rahmen dieser Veranstaltung treten im Mietertreff der hanova GmbH von der LHH Fachbereich Senioren engagierte Alleinunterhalter auf. Für ca. 10 Senior*innen ist das musikalische Sonntagscafè ein regelmäßiger Termin gemeinsamer Begegnung und Unterhaltung. Unterstützt wird auch dieses Projekt durch die Mitarbeit ehrenamtlich Engagierter.

Hilfe im Alltag in Hainholz

Seit April 2016 gibt es das Projekt in Hainholz, (bis Dezember 2018 gefördert aus Mitteln aus dem Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“). 

Angebote sind zum Beispiel: Begleitung zum Einkauf, Arzt, Ämter, in die Stadt, zum Wochenmarkt, Friseur oder „nur“ spazieren gehen. Hilfe beim z.B. Gardinen abnehmen und aufhängen, Anträge ausfüllen, kleinere Näharbeiten, Termine vereinbaren oder Keller aufräumen. Gemeinsame Gesellschaftsspiele oder Gespräche.

Für wen sind wir da: Für Menschen mit wenig Rente oder Einkommen. Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen Unterstützung benötigen. Wir machen keine Pflege oder größeren Hausarbeiten.

Pico Bello

Wie schon in Linden-Süd und im Canarisweg wurde das Projekt Pico Bello im November 2011 in Hainholz gestartet. Hier ist nicht nur die Kontrolle des Stadtteils wichtig, sondern auch die Zusammenarbeit mit AHA zum Thema Sperrmüll und Informationsveranstaltungen zum Thema Müllentsorgung.

Im Wohncafé am Hainhölzer Markt 1

 

Lebendiger Adventskalender

Am Donnerstag, den 15.Dezember ab 17 Uhr laden wir alle Mieter*innen, Nachbar*innen und Interessierte aus Hainholz und Umgebung herzlich zu einem stimmungsvollen Nachmittag mit heissen Getränken und Gebäck, Musik und Gesang ein....

 

Tanzkreis am Dienstag

Dienstags um 11.30 Uhr trifft sich im Wohncafé der Tanzkreis.  Unter der Leitung von Tatjana Efimova tanzen Menschen ab 60 Jahren gemeinsam verschiedenste Tänze wie Tarantella, Tango, Cumbacita, Walzer und vieles mehr. Dies ist ein Angebot vom Kommunalen Seniorenservice Hannover. Interessierte können einfach dazu kommen.

Tanzkreis

 

Offene Schachgruppe am Dienstag

Dienstags um 18 Uhr trifft sich immer die Schachgruppe. Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen und können einfach so vorbeikommen.

Schach

 

Sitzgymnastik für Menschen über 60 am Donnerstag

Donnerstags von 10:00 bis 10:45 findet im Wohncafé die Sitzgymnastik  für Menschen ab 60 Jahren statt. Dies ist ein Angebot vom Kommunalen Seniorenservice Hannover. Interessierte können einfach dazu kommen.

Sitzgymnastik

 

Frühstücken am Freitag

Jeden Freitag um 9 Uhr treffen sich etwa 10 Personen zum gemeinsamen Frühstück. In netter Atmosphäre wird geschlemmt, gelacht und sich ausgetauscht über dies und das. Die Selbstbeteiligung beträgt 3,- € und eine vorige Anmeldung ist erwünscht.

Frühstück am Freitag

 

Weitere Angebote

Weitere Angebote wie eine Cafégruppe, ein Spielenachmittag, sowie eine Malgruppe sind angedacht und werden dann hier und im Kalender veröffentlicht.                         Über Ihr Interesse daran oder an weiteren Angeboten freuen wir uns sehr.

 

Angebote:

 

Teegarten Hainholz