Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Markus Völker - Quartierskoordinator für hanova WOHNEN PLUS
(Wohncafé Suttnerweg und Heizhaus)
Büro:
Wohncafé
Suttnerweg 1
30455 Hannover
Telefon: 0511 – 270 140 87
E-Mail: wohnenplus-suttnerweg@msv-hannover.com
Sprechzeiten:
montags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr
mittwochs von 13:30 bis 15 Uhr
Projektbeschreibung
Selbstbestimmtes Wohnen im Viertel – ein Leben lang! Diesen Wunsch haben viele Menschen - auch im Alter oder bei einer Beeinträchtigung. Das wachsende Bedürfnis nach Sicherheit und Unterstützung kommt dann häufig dazu.
Die hanova, das kommunale Wohnungsunternehmen der Landeshauptstadt Hannover, greift mit dem Wohnungsangebot „hanova WOHNEN PLUS“ diesen Bedarf auf. Die Wohnanlage im Suttnwerweg 1 hat barrierefreie Wohnungen, einen Gemeinschaftsraum (Wohncafé), eine Gästewohnung und ein Betreuungs- und Unterstützungsangebot vor Ort.
Die Quartiersbetreuung in der Wohnanlage Suttnerweg 1 in Hannover-Badenstedt (Körtingsdorf) wird vom MSV e.V. durchgeführt.
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Wohncafé Suttnerweg 1 (bitte mit Anmeldung).
- 1. Montag im Monat 9-11 Uhr gemeinsames Frühstück
- Jeden Dienstag 15- 16:30 Uhr gemütliche Kaffee-Runde
- 1. Mittwoch im Monat 15- 16 Uhr Bingo
- 3. Mittwoch im Monat 15-16 Uhr Quiz (für alle von 10 – 99 Jahre)
- Jeden Donnerstag 12- 13 Uhr Mittagessen im Wohncafé oder to-go (bis 12:30 Uhr)
- Jeden Donnerstag 16- 18 Uhr Gesellschafts-/ Kartenspiele
Zusätzliche Veranstaltungen:
siehe Aushang am Eingang zum Wohncafé im Suttnerweg 1, 30455 Hannover.
Anmeldungen und Informationen bei
Markus Völker (Quartierskoordinator für hanova WOHNEN PLUS „Wohncafé Suttnerweg“ und „Heizhaus“)
MSV e.V. , Suttnerweg 1, 30455 Hannover, Telefon: 0511- 270 140 87
Mail: Wohnenplus-Suttnerweg@msv-hannover.com
Wir beraten und unterstützen die MieterInnen, Angehörigen und NachbarInnen:
- als Ansprechpartner in alltäglichen Belangen (z. B. Ämter-, Formularhilfe)
- bei der Selbstverwaltung des Wohncafés
- bei den Gemeinschaftsangeboten und Aktivitäten im Wohncafé
- bei den möglichen ehrenamtlichen Tätigkeiten rund um WOHNEN PLUS
- bei der Organisation von gegenseitiger Hilfe
- bei Fragen zum Wohnviertel und Angeboten im näheren Umfeld
- bei Fragen zu ergänzenden Haushaltshilfen
- bei Fragen zu anderen Diensten und deren Leistungen
Pflege-Sprechstunde
Bei Fragen zu Pflege und Pflegeversicherung kooperieren wir mit der Diakoniestation Hannover West.
Dienstags (nur nach telefonischer Anmeldung unter 0511- 65522730, Diakoniestation West) findet von 14 - 16 Uhr eine Pflegeberatung statt.
Das Wohncafé im Suttnerweg
ist Treffpunkt…
… für gemeinsame Mahlzeiten und Kaffeerunden
… für gemeinsame Spielrunden
… für körperliche und geistige Fitness
… für alle Menschen aus dem Stadtviertel und Interessierte